Zehn Jahre nach Erscheinen des ersten Bandes folgte im Jahre 2010 der im Kreise der Jaguar-Liebhaber weltweit mit Ungeduld erwartete zweite Band, umfassend 320 Seiten mit über 1200 Farb- und Schwarzweiss-Illustrationen.

Nachdem Band 1 vor allem den technischen Komponenten und dem Fahrzeugaufbau gewidmet ist, nimmt sich der Autor im Hauptteil von Band 2 der Ausführungs- und Ausstattungs-merkmale der Sportwagenlegende an. Mit wissenschaftlicher Akribie und mitreissender Entdeckerfreude geht der Autor in Wort und Bild allen Details der unzähligen während der Produktion des XK 120 vorgenommenen Ausstattungs-änderungen auf den Grund. Die Gestaltung von Motorraum, Innenraum, Heckabteil und Verdeck bildet ebenso Gegenstand minutiöser Abklärung wie die Klein- und Zierteile, Gummis- und Dämmmaterialien sowie die Optionen, Zusatz-ausstattungen und Fahrzeugdokumente. Schliesslich folgt eine Abhandlung zum Thema der Lackierung und Farbgebung, ergänzt mit Farbschemas, Farbmustern und Mischdaten.

Im Anhang finden sich chronologische Listen zu den Ausstattungsänderungen und Sporterfolgen und eine eingehende Darstellung der Geschichte der Schweizer
XK 120-Privatfahrer, ein bisher in der Jaguar-Literatur vernachlässigter Aspekt der XK 120-Legende.

Bei seinen vergleichenden Betrachtungen zur Originalität stellt der Autor auch in Band 2 auf das Zeugnis originaler Fahrzeuge und Bestandteile ab. Die reichhaltigen Farb- und Schwarzweiss-Illustrationen veranschaulichen jedes beschriebene Detail. Das Werk wird so zum unentbehrlichen Wegbegleiter für alle, welche eine Reise in die faszinierende Welt der XK-Originalität unternehmen wollen.

Der schier unerschöpfliche Fundus von Informationen wird aufgelockert durch die Ästhetik des Bildmaterials und die kunstvolle Präsentation. Das Werk wird der Stil-Ikone
XK 120 so auch in gestalterischer Hinsicht gerecht. Es trägt dazu bei, das Vermächtnis einer automobilen Legende für die kommenden Generationen zu bewahren.